
Disbon Disbopox 443 EP-Imprägnierung

Disbon 443 W Disbopox 10,0 kg EP-Imprägnierung 2K-Gebinde Transparent
Art-Nr.: 1001-002920
Wässriges, transparentes 2K-Epoxidharz zur Grundierung und Imprägnierung von mineralischen Bodenflächen.
10 KG (Kilogramm) | 1 ST (Stück) |
1 PAL (Palette) | 24 ST (Stück) |
1 ST (Stück) | 1 ST (Stück) |
Produkteigenschaft
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Für mattfeuchte, zementöse Flächen geeignet
- Emissionsminimiert, schadstoffgeprüft und -überwacht
- Geprüft nach den AgBB-Prüfkriterien für VOC-Emissionen aus innenraumrelevanten Bauprodukten. Das Bewertungsschema des AgBB
(Ausschuß zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) wurde von den Umwelt- und Gesundheitsbehörden für die Verwendung von
Baumaterialien in sensiblen Bereichen, wie z.B. Aufenthaltsräumen, abgeleitet.
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 12 °C, max. 30 °CDie relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht
überschreiten. Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Während der
Trocknungsphase für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen, da durch das Verdunsten des enthaltenen Wassers, die
Luftfeuchtigkeit ansteigen kann. Zugluft vermeiden.
Verbrauch
Saugfähige Untergründe: ca. 200 g/m2 verdünntes oder unverdünntes Material je Auftrag. Exakte Verbrauchswerte durch
Musterlegung am Objekt ermitteln.
Gefahr



Lagerungsbedingungen
Kühl, trocken und frostfrei lagern. Originalverschlossene Gebinde sind mindestens 2 Jahre lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen
den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.
Reinigungsanleitung für Geräte
Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser oder warmem Seifenwasser reinigen.
Zusatzinformation / Sonstiges
Gis-Code: RE 1
EAN
4002382020054
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P280
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 +
P262
Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P264
Nach Gebrauch x gründlich waschen.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P332 + P313
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.