Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Der von Ihnen genutze Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge)

Möchten Sie den CMS-Gruppe Shop zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen?

Disbon Disboxid 463 EP-Grund

Disbon 463 Disboxid EP-Grund 200,0 kg Masse Transparent

Art-Nr.: 1001-009702

Ungefülltes, transparentes, pigmentierbares 2K-Epoxidflüssigharz zur Herstellung von widerstandsfähigen Bodenbeschichtungen. 

Farbtonbezeichnung
Glanzgrad
Gebinde

Produkteigenschaft

- Emissionsminimiert
- TÜV-schadstoffgeprüft
- Je nach Beschichtungsaufbau mechanisch hochbelastbar
- Im ausgehärteten Zustand widerstandsfähig gegen chemische Belastungen wie wäßrige Lösungen von Salzen, Laugen und verdünnten
Säuren sowie Benzin, Öle, Fette
- Wirtschaftlich, universell einsetzbar
- Dauernaß­belastbar
- Geprüft für den Einsatz im Lebensmittelbereich 

Verarbeitungstemp./Luftfeuchte

Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 10 °C, max. 30 °CDie relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht
überschreiten. Die Untergrundtemperatur sollte immer mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.

Verbrauch

Grundbeschichtung:
- ca. 200–400 g/m2
Versiegelung **:
- ca. 250–350 g/m2 je Auftrag
Kratzspachtelung **für ebene, feinrauhe Untergründe:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 660 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 1.000 g/mm/m2
Für unebene, rauhe Untergründe:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 660 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 500 g/mm/m2
- Disboxid 943 Einstreuquarz: ca. 500 g/mm/m2
Strukturbeschichtung **:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 500–600 g/m2
- Disboxid 952 Stellmittel: ca. 15–18 g/m2
Verlaufmörtel **
Schichtdicke 1 mm:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 900 g/mm/m2
- Disbon 941 Füllsand: ca. 360 g/mm/m2
Schichtdicke 1,5–3 mm:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 900 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 900-1.350 g/mm/m2
Für anspruchsvollere Optik:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 900 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 450 g/mm/m2
- Disbon 941 Füllsand: ca. 450 g/mm/m2
Schichtdicken über 3 mm:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 900 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 1.350 g/mm/m2
Einstreubelag**
Schichtdicke 2 mm:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 900 g/mm/m2
- Disboxid 942 Mischquarz: ca. 1.350 g/mm/m2
Abstreuung Disboxid 943/944 Einstreuquarz: 5–6 kg/m2
Versiegelung Rutschhemmende Oberfläche* Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 500–800 g/m2
Mörtelbelag/Hohlkehlen**:
- Disboxid 463 EP-Grund Neu: ca. 190 g/mm/m2
- Disboxid 946 Mörtelquarz: ca. 1,9 kg/mm/m2
*Exakte Verbrauchswerte durch Musterlegung am Objekt ermitteln. Der Verbrauch der Deckversiegelung auf abgestreuten
Beschichtungen variiert bedingt durch Temperatureinflüsse, Applikationsart, Werkzeug sowie verschiedener Abstreumaterialien.
**Pigmentierung über CaparolExpress Bautenschutz Station oder je 25 kg Bindemittel einen 800 g Folienbeutel Disboxid 980
NEFA®POX-Farb­paste zu­geben. Farbtonabweichungen vom Grundton durch unterschiedliche Füll­stof­fe und -mengen sind möglich.

Achtung

Reizend
Ätzend

Lagerungsbedingungen

Kühl, trocken, frostfrei. Originalverschlossenes Gebinde mindestens 1 Jahr lagerstabil. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff
vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern.

Reinigungsanleitung für Geräte

Sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Disboxid 419 Verdünner.

Wichtige Hinweise

Siehe technische Information

Zusatzinformation / Sonstiges

GIS-Code: RE 1

EAN

4002381961129

H315

Verursacht Hautreizungen

H317

Kann allergische Hautreaktionen verursachen

H319

Verursacht schwere Augenreizungen

H411

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

P262

Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen

P264

Nach Handhabung … gründlich waschen.

P273

Freisetzung in die Umwelt vermeiden

P280

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.

P332+P313

Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P337+P313

Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen