
Scheidel Cocopaste Bitumen und Graffitientferner

Scheidel Cocopaste 1,0 lt Bitumen und Graffitientferner
Art-Nr.: 1020-000004
Anwendung für Mineralische Untergründe, Lack- und Kunststoffflächen und Acrylglas. Löst bitumenhaltige Sprays und
Beschichtungen, Silberspray, Fettstifte uvm.
Produkteigenschaft
Pastös, mild, schnelles und intensives Lösevermögen.
Verarbeitungstemp./Luftfeuchte
- Störende Einflüsse: Regen
- Zugluft
- Niedrige Temperaturen (Kälte)
- Sehr stark saugende Untergründe
- Keine ausreichende Belüftungsmöglichkeit während der Verarbeitung
- Kein ausreichender Materialauftrag
- Geruchsbildung nach Kokos
- Fördernde Einflüsse: Warme Temperaturen
- Abdecken der eingestrichenen Flächen mit dünner PE-Folie (kein Muss!), im Innenbereich wird dadurch die Geruchsentwicklung
deutlich minimiert.
Verarbeitungszeit
- Einwirkzeit: 1 Minute bis 30 Minuten
Verbrauch
150 ml - 1,0 lt
Achtung


Lagerungsbedingungen
- Kühl, trocken und frostfrei lagern
- Im geschlossenen Originalgebinde mind. 24 Monate haltbar
Reinigungsanleitung für Geräte
Mit Scheidel UltraFix Intensiv-Reinigungskonzentrat (gemischt mit Wasser 1:10), danach mit klarem Wasser nachspülen.
Wichtige Hinweise
Restschatten von Bitumen auf mineralischem Untergrund können mit flüssigem Scheidel Cococlean 10 (siehe Zusatzprodukte)
nachbehandelt und meist restlos entfernt werden.
Zusatzinformation / Sonstiges
Giscode M-AB10, kein Gut Klasse 9, Sondervorschrift 375, Tunnelcode E
EAN
4024368011412
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P264
Nach Gebrauch x gründlich waschen.
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338
BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337 + P313
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391
Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501
Inhalt / Behälter x zuführen.
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.